Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Shakti & Rose Frauencoaching
1. Allgemeiner Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen Shakti & Rose Frauencoaching (nachfolgend „Veranstalter“) und dem Kunden. Sie finden Anwendung auf alle Angebote, Dienstleistungen und Veranstaltungen, einschließlich Einzelcoachings, Frauenkreise, Workshops und Retreats. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine rechtlich zulässige Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
Mit der Bestätigung der AGB bei der Anmeldung oder beim Vertragsabschluss akzeptiert der Kunde diese AGB in der jeweils aktuellen Fassung.
2. Teilnahmebedingungen
Mit Ihrer Anmeldung per E-Mail erklären Sie sich mit den folgenden Teilnahmebedingungen in vollem Umfang einverstanden:
Eine vorherige Anmeldung per E-Mail ist erforderlich und verbindlich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren vollständigen Namen, Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer an.
Mit der Bestätigung der AGB bei den Anmelde- und Kontaktformularen bestätigen Sie automatisch Ihre Volljährigkeit. Wenn Sie Teilnehmer*innen anmelden möchten, die noch nicht volljährig sind, informieren Sie uns bitte entsprechend in Ihrer Nachricht.
Die Anmeldungen werden schriftlich per E-Mail mit einer Anmeldebestätigung bestätigt. Die Gültigkeit der schriftlichen Anmeldung ist verbindlich mit der Zusendung dieser Anmeldebestätigung durch Shakti & Rose Coaching.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie, dass die Angebote und Veranstaltungen keine ärztliche, psychotherapeutische oder medizinische Behandlung oder Beratung darstellen und solche auf keinen Fall ersetzen. Die Angebote richten sich an Menschen, die sich ihrer Eigenverantwortung bewusst sind.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Ist eine Veranstaltung bereits vollständig belegt, besteht die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Die Teilnehmer auf der Warteliste werden berücksichtigt, sobald Plätze frei werden.
Bitte benachrichtigen Sie uns umgehend per E-Mail, wenn Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, damit ein Teilnehmer von der Warteliste nachrücken kann. Bis 1 Woche vor dem Termin überweisen wir ihnen den vollen Betrag zurück. Bei Absagen bis 48 Stunden vor der Veranstaltung behalten wir 50 % des Preises ein. Bei Absagen mit weniger als 48 Stunden Vorlaufzeit wird der gesamte Betrag einbehalten. Einzelfälle werden berücksichtigt.
Sollte eine Veranstaltung von unserer Seite abgesagt werden, informieren wir Sie umgehend. Wir bemühen uns, schnellstmöglich einen Ersatztermin zu finden. Sollte dies nicht möglich sein, erhalten Sie den bereits gezahlten Betrag vollständig zurück.
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden elektronisch gespeichert. Ihre Daten werden ausschließlich dazu verwendet, um Ihre Fragen zu beantworten, Sie über aktuelle Angebote zu informieren und/oder Ihre Anmeldung zu bearbeiten. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, verkauft oder anderweitig verarbeitet. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Änderungen der Teilnahmebedingungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie auch eventuell abweichende Angaben bei den einzelnen Veranstaltungen.
3. Urheberschutz
Alle Materialien, Handouts und sonstigen Unterlagen, die Sie im Rahmen einer Veranstaltung von uns erhalten, unterliegen dem Urheberrecht. Sie dürfen nicht vervielfältigt, verbreitet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden, es sei denn, dies wurde ausdrücklich schriftlich vom Veranstalter genehmigt.
4. Haftungsausschluss
Mit Ihrer Anmeldung per E-Mail erklären Sie sich mit dem folgenden Haftungsausschluss des Veranstalters in vollem Umfang einverstanden:
Der Veranstalter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, maximal jedoch bis zu einem Betrag von 50 Euro.
Eine Haftung für darüber hinausgehende Schäden, insbesondere für Diebstahl oder Schäden während einer Veranstaltung, ist ausgeschlossen. Für den Erfolg einer Behandlung oder eines Coachings übernimmt der Veranstalter keine Garantie und Haftung.
Die Teilnahme an einem Workshop oder Coaching berechtigt nicht zur Ausübung von Heilkunde. Der Veranstalter empfiehlt hinsichtlich eigener Anwendungen ausdrücklich die Rücksprache mit einem Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker.
5. Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus den Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Veranstalter ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von Shakti & Rose Coaching.
6. Widerrufsrecht
Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Shakti & Rose Coaching) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Weitere Details hierzu finden Sie in der Widerrufsbelehrung.